Wie giftig sind Sonnencremes?

Bild aus: "Mineralische Bio-Sonnencremes" https://utopia.de/bestenlisten/mineralische-bio-sonnencreme/
Bild aus: "Mineralische Bio-Sonnencremes" https://utopia.de/bestenlisten/mineralische-bio-sonnencreme/

 Wie schädlich sind Sonnencremes?

Auszug aus einem Beitrag von Phillip Domsch:

"Pflegeprodukte und Kosmetika beinhalten leider viele Inhaltsstoffe, die Deine Haut und allgemeine Gesundheit angreifen. Sei es das Deodorant mit Aluminiumsalzen, die Nachtcreme mit Parabenen oder das Shampoo, das nur so von chemischen Bestandteile und künstlichem Parfüm strotzt.

Diese Substanzen ziehen über die Haut ein und nehmen so Einfluss auf Deinen gesamten Körper. Was kannst Du also tun? Achte beim nächsten Einkauf auf die Inhaltsstoffe.

Die Faustregel bei Pflegeprodukten: Je weniger, desto besser.

Dir wird schnell auffallen, dass die Inhaltsstoffe so breit gefächert sind, dass Du gar nicht richtig verstehst, was in diesen sogenannten “Cremes” enthalten ist.

Beispiel: Sonnencreme. Sonnenschutzmittel sind großartig, aber Du solltest sehr vorsichtig sein, was Sie beinhalten.


Hier die 7 giftigsten Stoffe in Sonnencremes:

- Parabene (Butyl-, Ethyl-, Methyl-, Propyl-)
- PABA
- Benzophenon (oder Benzophenon-1, -2, -3)
- Octinoxat (Octy-Methoxycinnamate)
- Padimate O
- Parsol 1789 (2-Ethylhexyl-4-dimethylaminobenzoesäure oder Avobenzon)
- Homosalate


Diese Inhaltsstoffe wurden in zahlreichen Studien bereits mit Symptomen wie

- Krebs
- Neurotoxizität
- Immunreaktionen wie Allergien
- Reizung der Haut, Augen und Lippen
- Hormonellen Störungen

…und vielem mehr in Verbindung gebracht.


Meine Tipps an Dich, um Deine Haut richtig vor der Sonne zu schützen:

1. Nutze die Sonne mit gesundem Menschenverstand – auch wenn Du täglich Deine Portion Vitamin D tanken solltest, ist es keine gute Idee, es direkt zu übertreiben und Deine aktuell noch helle Haut zu lange der Sonne auszusetzen.


2. Suche so oft wie möglich Schatten, besonders am Strand. (Vielleicht sogar einen Regen- oder Sonnenschirm mitnehmen.)

3. Verwende eine organische PABA freie Sonnencreme.

4. Trinke viel Wasser und esse reichlich Lebensmittel mit hohem Gehalt an Antioxidantien.

5. Nutze natives Olivenöl als einfachen Schutz. Allein damit hast Du einen Sonnenschutzfaktor von 8.

6. Nimm zwei Wochen bevor Du in den Sommerurlaub fährst täglich Astaxanthin."

Zum Autor: Philipp Domsch ist Experte für gesunde Haut und Organisator des "Hautkongresses", bei dem sich Experten aus allen Bereichen der ganzheitlichen Medizin zum Thema "Haut" geäußert haben.