Schwerpunkte für Workshops, Vorträge, Seminare

 

Homeoffice als Chance

  • Gesunde Mahlzeiten mit minimalem Zeitaufwand 
  • Immunsystem täglich stärken mit der Kraft von Winter-Wildkräutern und leckeren frisch gepressten Säften
  • Snacks für Zwischendurch die Leber & Darm freuen
  • Nahrungsmittel Nr. 1: Gesundes Wasser. Welches Wasser ist das Richtige? Quellwasser, Mineralwasser und Leitungswasser im Vergleich

Gesund durch den Winter – das Immunsystem natürlich stärken

  • Einfach & günstig: viele Wildkräuter, die auch im Winter wachsen, sind schulmedizinisch nachgewiesen immunstärkend
  • Die wichtigsten immunsteigernden Wildkräuter sicher kennenlernen & bestimmen
  • Die Verwendung von Wildkräutern in der Küche: Säfte, Smoothies, Pestos, Salate, Bratlinge, Tees, ...
  • Der Powerstoff Chlorophyll & seine Rolle für das Immunsystem
  • Weitere immunstärkende und antivirale Substanzen: unter anderem Vit. C, Zink, Vit. D, Cystus, Artemisia Annua, ... wie wirken sie & welches sind die besten Bezugsquellen für maximale Wirkung, Bioverfügbarkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis

 

Heuschnupfen, Ekzeme, Unverträglichkeiten und Allergien 

  • Ernährungs- und Kurplan mit ca. 3 monatiger alltagstauglicher Kur für Zuhause um Heuschnupfen, Ekzeme und Unverträglichkeiten deutlich zu verbessern oder zu überwinden
  • Umfassende Beratung um beschwerdefrei zu bleiben
  • Wissenschaftliche Hintergründe zu immunologisch fehlgeleiteten Überreaktionen und deren Regulierung


Gesunde Ernährung im Berufsalltag: Wie kann sie gelingen?

 

  • Welche Nährstoffe benötigt ein gesundes Gericht
  • Welche Kombinationen sind gut verträglich & lecker
  • Vor und- Zubereitung mit minimalem Zeitaufwand
  • Dauer: 1-2 h inkl. optionalem Zubereitungsworkshop


Entgiftung und Ernährung

  • Grundlage der Gesundheit & Auslöser von Krankheit: Warum ist Entgiftung so wichtig?
  • Wie finde ich heraus welche Belastungen ich habe?
  • Entgiftungskuren oder tägliche Entgiftungspraxis – was ist besser?
  • Anleitung für sanfte Entgiftung im Alltag
  • Welche Lebensmittel fördern die Entgiftung und welche behindern sie
  • Welche besondere Rolle Leber und Darm dabei spielen
  • Dauer: 1-1,5 h inkl. Verkostung von Wildgrün-Saft, Mikroalgen & Sprossen


Verdauungsbeschwerden trotz gesunder Ernährung? Schwerpunkt Nahrungsmittelkombinationen

  • Warum auch gesunde Nahrungsmittel zu Beschwerden führen können wenn sie falsch kombiniert werden
  • 5 Grundregeln & Beispiele für günstige und ungünstige Kombinationen
  • Deine Lieblingsgerichte im Test & wie sie besser kombiniert werden können
  • Dauer: 1-1,5 h


Optimale Ernährung für Schwangere, Babies und Kleinkinder 

  • Welchen besonderen Bedarf haben werdende Mütter & ihre Kinder
  • Vielfältige Rezepte mit einfacher Zubereitung im Familienalltag (auch vegane & Rohkost-Ernährung)
  • Welche Bezugsquellen sind verlässlich, nachhaltig und preiswert
  • Dauer: 1-2 h mit optionalem Zubereitungsworkshop


Welcher Ernährungstyp bin ich? Was brauche ich

  • Analyse des individuellen Ernährungstyps & etwaiger Nährstoffmängel
  • Vor- und Nachteile von veganer, vegetarischer, omnivorer und Rohkost-Ernährung
  • Individueller Ernährungsplan für 7 Tage mit Rezepten & Zubereitungsanleitung
  • Dauer: 1 h


Ernährung der Zukunft

  • Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Ernährung
  • Wovon werden wir uns angesichts wachsender Bevölkerungszahlen & Landwirtschaftskrisen ernähren
  • Unterschätzte Power-Pflanzen für weltweite Ernährungssicherheit: Algen, Wildpflanzen, Gräser
  • Können biologische Landwirtschaft & Permakultur-Anbau die Industrielle Landwirtschaft ersetzen?
  • Dauer: 1-1,5 h